Saabscene Saab Forum - Saab Technical Information Resource banner
28K views 17 replies 7 participants last post by  mkilpatrick  
#1 ·
Ich habe einen 9-3 TTID Sports Saloon mit Baujahr 2011, und er hat mir 2 1/2 Jahre lang störungsfreies Fahren ermöglicht.

Bis Dezember letzten Jahres, als es so aussah, als ob der Twin-Turbo kaputt gegangen wäre (Leistungsverlust, viel weißer Rauch). Der Wagen lief immer noch gut im Leerlauf und klang im Leerlauf in Ordnung.

Ich schaffte es, ihn zum Haupthändler zu bringen, der sagte, dass ja, der Turbo kaputt gegangen sei, dies aber auch den Motor beschädigt habe. Und schlug eine Rechnung von 10,5.000 £ vor, ohne wirklich zu wissen, was passiert war. Da das Auto über Saab Contract Hire unter Garantie steht, benachrichtigten sie diese, und leider lehnten sie den Anspruch ab, da das Auto einen Service verpasst hatte und der Turbo von diesem verpassten Service betroffen wäre.

Nach langem Überlegen schaffte ich es, ihn zu einer anderen Saab-Werkstatt zu bringen, die bestätigte, dass ja, der Turbo kaputt gegangen ist, der Grund dafür jedoch ist, dass einer der Kraftstoffeinspritzer defekt ist (und das schon seit einiger Zeit), und zu viel Diesel in den Zylinder gepumpt hat, was dazu führte, dass der Motor überdrehte, den Turbo sprengte und einige andere Teile des Motors beschädigte.

Da der TTID ein so komplexes Gerät ist, ist der einfachste und möglicherweise günstigste Weg, das Auto zu reparieren, ein neuer Motor. Der Kostenvoranschlag liegt bei 6.500 £, was zwar besser ist, aber immer noch viel Geld für ein Auto ist, das wahrscheinlich nur 7.000 £ wert ist.

Da das Problem durch die Kraftstoffeinspritzer verursacht wurde, bin ich neugierig, ob dies auch bei anderen aufgetreten ist und ob es sich um einen häufigen Fehler handelt. Obwohl ich Saab Contract Hire wegen des Garantieanspruchs verfolgen werde, da es sich um einen erheblichen Fehler handelt (und nicht um den Fehler des Turbos), bin ich an den Erfahrungen anderer mit diesem Fehler interessiert und daran, ob die Möglichkeit besteht, dass ein Garantieanspruch erfolgreich ist.

Ich weiß, ich bin optimistisch, da Saab Contract Hire im Moment anscheinend Garantieansprüche links und rechts ablehnt.
 
#2 ·
http://www.neobrothers.co.uk/comple...d-engine-genuine-saab-sport-p-3676.html?osCsid=8e729f3ea53542498a562e3e5c5ef510

http://www.neobrothers.co.uk/turbo-...win-genuine-saab-sport-ttid-p-3673.html?osCsid=8e729f3ea53542498a562e3e5c5ef510

Etwas anders als 6,5k lol, also kann das oben zumindest helfen.

Was die Probleme angeht, etwas drastisch und noch nie davon gehört, aber ich nehme an, das erste Mal für alles und Pech, wenn dies der Fall ist. Allerdings ist es bekannt, dass der Ansaugkrümmer defekt ist und Probleme verursacht, und selbst das ist gering und eher auf die früheren Modelle beschränkt.

Zweifelhaft, dass ein versäumter Service dies verursacht hätte, tatsächlich keiner, meiner Meinung nach lol

Weißt du, mit welchem Öl es gewartet wurde, Sorte usw. usw. sollte in deinem Serviceheft stehen, was sie verwendet haben, die richtige Sorte ist 0W-40 und viele Händler, die ich kenne, haben 5W-30 oder 5W-40 verwendet, was nicht für den TTid spezifiziert ist, wenn dies der Fall ist oder Sie dies durch Verwendung des Servicehefts oder auf andere Weise beweisen können, haben Sie möglicherweise eine gute Chance, der Behauptung entgegenzuwirken

Willkommen übrigens :)
 
#4 ·
10,5 Tsd. £! Und stimme mit Kez über den verpassten Service überein. Aber sie benutzen das immer als Ausrede. Aber offen gesagt, es ist Ihre Verantwortung, den Service durchzuführen, und die Leasinggesellschaft wird nicht auf Ihrer Seite sein. Sie könnten einen Beitrag leisten, wenn beispielsweise der verpasste Service ein kleiner Service war. Wahrscheinlich ist es am besten, eine Vereinbarung mit der Leasinggesellschaft zu treffen und es abzuschreiben, wenn dies kostengünstiger ist als ein neuer Motor.
 
#5 ·
kez, das sind erstaunliche Preise von Neobrothers, es sei denn, ich übersehe etwas wie den OP. Ich habe ein Angebot von 6500 £ für einen neuen Motor für meinen 2.0t-Benziner von 2008 erhalten, konnte ihn aber auf knapp über 3000 £ für einen gebrauchten Motor (30.000 km Laufleistung) reduzieren.

Ich bin auch davon ausgegangen, dass sich diese Preise nur auf die Teile beziehen, die Arbeitskosten müssten noch hinzugerechnet werden.
 
#6 ·
Ja, nur Teile, aber wie Sie sehen, ist der Motor komplett, als wäre er gerade vom Band gelaufen und bereit zum Einbau, was er wahrscheinlich auch war, lol. Vergessen zu erwähnen, seit wann eine Einspritzdüse Teil einer Wartung ist, und ich bin sicher, Sie wüssten, wenn eine defekt wäre... Verdammt, sie können nicht einmal ein AGR-Ventil im Wartungsplan reinigen, geschweige denn eine Einspritzdüse, lmao
 
#7 ·
Kez - vielen Dank. Hat mir zu denken gegeben und eine mögliche Taktik. Ich werde herausfinden, welches Öl beim letzten Service verwendet wurde - ich hoffe, es war ein 5W-40...

Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, wie es weitergeht (werde Saab Contract Hire einen langen und detaillierten Brief schreiben), aber ich muss sagen, ein ttid-Motor für 2,4 Tsd. £ klingt nach einem Schnäppchen! Ich könnte versucht sein, 2 zu nehmen und einen in der Garage zu behalten...

Ich werde es an die Werkstatt weiterleiten und sehen, was sie davon halten.
 
#8 ·
Ich weiß, dass Sie nicht den Einfluss einer Regierungsbehörde oder einer großen Organisation haben, aber das Prinzip ist da und könnte genau Ihre Antwort sein, auch wenn es bedeutet, einen unabhängigen Bericht zu erstellen oder sich von den Handelsnormen oder jemandem beraten zu lassen.
 
#11 · (Edited)
Hallo zusammen.
@Jonesinamillion - das Auto hat 43.000 Meilen. Bei meinem Händler vor Ort wurde ein ähnliches Modell für rund 7.500 £ angeboten.

Nach langem Warten hat sich Saab Contract Hire gemeldet. Juhu!

Sie schickten einen sogenannten "Ingenieur", um sich das Auto anzusehen, und bestätigten, dass ja, der kleine Turbolader des Twin-Turbos ausgefallen ist, und obwohl die Einspritzdüse beschädigt ist, könnte dies auf den Ausfall des kleinen Turboladers zurückzuführen sein.

Sie führen weiter aus, dass weitere Untersuchungen erforderlich sind, um festzustellen, warum der Schaden aufgetreten ist. Der Zylinderkopf muss zur Prüfung ausgebaut werden, die Ölwanne muss ausgebaut und auf Ölmangel untersucht werden. Sie geben an, dass sie die Garantie einhalten, wenn sie davon überzeugt sind, dass es sich um einen Herstellungsfehler handelt (es wird ein langer Weg sein, bis wir dieses Stadium erreicht haben). Wenn der Schaden jedoch durch äußere Einflüsse und nicht durch einen Herstellungsfehler verursacht wurde, dann bin ich für die Rechnung verantwortlich.

Der Nachteil ist, dass ALD möchte, dass ich die Untersuchung bezahle, was mich in eine knifflige Situation bringt. Die Untersuchung kostet fast 800 £, da der Motor zerlegt werden muss, und dann muss ich möglicherweise 2.300 £ für einen Motor, 800 £ für einen Turbolader, Arbeitskosten und die Kosten für die Untersuchung bezahlen.

Obwohl ich zu ALD zurückgehen und versuchen werde, mit ihnen zu argumentieren, hat jemand einen Rat, was dazu geführt haben könnte, dass die Einspritzdüse kaputt gegangen ist? Glaubt jemand, dass ALDs erste Schlussfolgerung vernünftig ist?

Nochmals vielen Dank im Voraus.
 
#16 ·
So, ein weiteres Update.

Aus weiteren Gesprächen mit der unabhängigen Saab-Werkstatt scheint es, dass der Wagen überdreht hat, verursacht durch zu viel Diesel, der in den Zylinder eingespritzt wurde, der dann aus dem Zylinder in die Ölwanne austrat, sich dann mit dem Motoröl vermischt hat und dann durch das System geleitet wurde, was dann zum Ausfall des Turboladers führte, da er sich zu schnell drehen musste, um das dickere Öl auszugleichen, das durch ihn gepumpt wurde. Simpel.

Ungewöhnlich ist jedoch, dass der Ölstand im Moment nicht überfüllt zu sein scheint, und als ich ihn hatte, habe ich das Öl jede Woche gewissenhaft kontrolliert - es war nie zu niedrig, und es gab keine Öllecks am Auto. (Wir haben eine gepflasterte Einfahrt, und der Parkplatz in meinem Büro befindet sich im Keller, so dass ein Ölleck ziemlich leicht sichtbar wäre). Sehr seltsam.

Die Leasingfirma hat erneut verlangt, dass ich die Werkstatt anweise, den Motor auf meine Kosten zu zerlegen, zusätzlich dazu hat sie die Werkstatt jedoch angewiesen, eine Kompressionsprüfung am Motor durchzuführen - ich bin mir nicht sicher, warum. Die Meinung der Werkstatt ist, dass das Zerlegen des Motors eine sinnlose Übung wäre, da es ihnen nichts sagen würde, was sie nicht bereits wissen.

Unter Berücksichtigung des Überdrehens des Motors, der unkontrollierten Drehzahl, als der Turbolader ausfiel, sieht es so aus, als ob das Problem entweder von einer defekten oder kaputten Einspritzdüse herrührt, die wiederum den Turbolader gesprengt und zu den Problemen mit dem Motor geführt hat. Das Problem, das ich habe, ist, dass dies extrem schwer zu beweisen ist, ob es sich um ein Wartungs- oder Herstellungsproblem handelt. Das Zerlegen des Motors würde dies auch nicht bestätigen.

Die Rettung ist wohl, dass eine defekte oder fehlerhafte Einspritzdüse bei einer Inspektion nicht erkannt würde, noch würde die Wartung dies beeinflussen oder dazu führen, dass die Einspritzdüse fehlerhaft wird oder kaputt geht. Möglicherweise hätte der Ölwechsel bei einer Inspektion das Platzen des Turboladers verzögert, aber er wäre irgendwann trotzdem kaputt gegangen, es hätte sich nur das Unvermeidliche verzögert.

Ist das schon mal jemandem als Wartungsfehler untergekommen? Ich muss zugeben, dass ich zwar Bauingenieur bin, aber Maschinenbau und Automotoren sind für mich ein Rätsel!

Jeder Rat, Vorschlag oder jede Idee ist willkommen! Fackeln ist eine gültige Option...

Vielen Dank im Voraus.
 
#18 ·
Ein weiteres Update - Ich habe endlich den Bericht des QA-Ingenieurs der Finanzunternehmen erhalten, in dem es heißt, dass der Schaden am Kraftstoffeinspritzer vermutlich auf das Eindringen von Fremdkörpern zurückzuführen ist, was nicht unbedingt darauf hindeuten würde, dass der beschädigte Einspritzer auf einen Herstellungsfehler zurückzuführen ist.

Als jemand, der viel als Gutachter im Bereich Hoch- und Tiefbau tätig ist, ist dies ein äußerst schlechter Bericht, der vor Gericht keinen Bestand hätte. Jeder Anwalt hätte damit seine helle Freude. Kurz, keine Daten, keine fotografischen Beweise, der Versuch zu behaupten, dass der Zylindertest durchgeführt wurde, als er dort war (2 Wochen bevor der Test tatsächlich durchgeführt wurde), keine Schlussfolgerungen usw.

Der Bericht besagt, dass die Glühkerzen entfernt wurden, um eine Kompressionsprüfung durchzuführen, und die Ergebnisse waren: Zylinder 1 - 4,0 Bar; Zylinder 2 - 9,8 Bar; Zylinder 3 - 6,4 Bar; Zylinder 4 - 8,3 Bar. Die normale Kompression für den Motor beträgt meines Wissens 12-13 Bar. Da alle Zylinder abgesunken sind, deutet dies auf einen Motorschaden hin.

Der Bericht geht weiter und besagt, dass die Luftansaugkanäle und die entsprechenden Gehäuse vom Hauptturbolader entfernt wurden - eine Reihe beschädigter Turbinenschaufeln wurden im Turbineneinlass beobachtet. Am Turbinengehäuse aus Aluminium wurde kein Schaden festgestellt. Die Turbinenwelle war frei drehbar, wobei eine geringe radiale Bewegung festgestellt wurde.

Es heißt, dass der Luftfilter entfernt wurde, um das Luftfilterelement und das Gehäuse auf mögliche Wassereinwirkung und Schäden zu untersuchen, die für den Turbinenschaden verantwortlich sein könnten. Das Filterelement war trocken, relativ neu und zeigte nur sehr geringe Verschmutzung. Das Filtergehäuse war vollständig und ohne Beschädigung.

Danach wird es interessant. Der Bericht stellt fest, dass der Ölmessstab entfernt wurde, um den Ölstand zu überprüfen. Es wurde festgestellt, dass die Ölkapazität den vom Hersteller angegebenen Wert weit überstieg. Das Öl schien frisch zu sein und verströmte einen verbrannten Geruch.

Dann heißt es weiter, dass der Motor zerlegt werden muss, um festzustellen, ob der fehlende Kompressionsdruck auf Fremdkörper von den Turbinenschaufeln zurückzuführen ist oder ob der Schaden am Motor darauf zurückzuführen ist, dass das Gerät mit zu wenig Öl betrieben wurde.

Meiner Meinung nach, und bitte korrigieren Sie mich, wenn ich falsch liege, stimmt der Teil über den Ölstand und angesichts der Umstände und dessen, was beim Ausfall des Turbos geschah, mit dem Überdrehen überein, das durch Diesel aus dem Kraftstoffeinspritzer verursacht wurde, der aus dem Zylinder austritt (aufgrund eines defekten Einspritzers, der zu viel Diesel in den Zylinder pumpt), der sich dann mit dem Öl in der Ölwanne vermischt hat und dann um den Turbo geleitet wurde und dazu geführt hat, dass der Turbo ausfällt, da das Öl seine Schmiereigenschaften verloren hat, und die Trümmer vom Turbo dann zu inneren Schäden am Motor geführt haben.

Ich nehme an, dass dies, da alle Zylinder abgesunken sind, auf einen inneren Motorschaden hindeutet. Die Frage ist jedoch, ist dies ein Ergebnis des Überdrehens und des mit dem Diesel vermischten Öls? Wurden die Trümmer vom Turbo durch den Motor geblasen und haben den Schaden am Motor verursacht?

Der ursprüngliche Brief der Finanzunternehmen und ihr Begleitschreiben zu dem Bericht stellten fest, dass Schäden an den Kraftstoffeinspritzern vorlagen, doch der Bericht ihres Ingenieurs schweigt dazu, da er feststellt, dass diese nicht untersucht wurden. Wenn ihr Ingenieur die Einspritzer nicht untersuchen konnte - wie können sie dies dann feststellen? Wie können sie zu diesem Schluss kommen?

Ich bereite mich jetzt auf einen langen und schwierigen Kampf vor, wobei sich auch die Handelsstandards damit befassen. Das einzig Gute ist, dass die Finanzgesellschaft nachweisen muss, dass es sich nicht um einen Herstellungsfehler handelt.

Hat jemand Ideen, Gedanken oder Vorschläge zu dem oben Gesagten?

Vielen Dank